23.11.2024
Schwerter TS vs. LippeBaskets Werne (68:64)
In ungewohnter Halle, die Gänsewinkel-Halle war mal wieder belegt, empfing die Schwerter U14 die LippeBaskets aus Werne, die in spielstarker Besetzung aufliefen.
Direkt zu Beginn zogen die Werner davon, da nütze auch eine Auszeit vom Trainergespann Sojka und Bozic nichts. Mit 9-18 ging das erste Viertel an Werne. Danach funktionierte die offensive Rotation besser und man kam zur Halbzeit auf 28-30 heran. Im dritten Viertel verletzte sich Kapitän Moritz, dem ein Werner unglücklich auf die Hand trat. Ziemlich schnell zogen die Gäste wieder auf zehn Punkte davon. Mit 36-46 ging es in den letzten Spielabschnitt, aber auch hier konnte Werne konstant bei acht Punkten vorne bleiben, zu häufig gestattete man einfach Punkte, während einfache Korbleger vergeben wurden. Bei drei Minuten Restspielzeit schien das Spiel verloren, doch plötzlich kam der Glaube zurück und die jungen TS`ler kämpften sich Punkt um Punkt heran.
16 Sekunden vor Schluss bewies Lenni bei 59:60 dann keine Nerven und verwandelte zur Verlängerung.
In dieser lag das Momentum dann auf der Seite der Gastgeber. Julius und Michell scorten in der Offense, während bei den Gästen die ersten Leistungsträger foulbedingt nicht mehr weiterspielen konnten. Ein tolles Spiel ging an den Schwerter TS und brachte zudem eine wichtige Lektion mit sich: Niemals aufgeben!
Es spielten: Michell, Julius, Nicolas, Jan, Moritz, Florian, Jonas, Josias, Lenni, Hugo, Bahattin
09.11.2024
TuS HammStars vs. Schwerter TS (44:63)
Sonntagmittag in Hamm konnte man erstmalig mit 12 Spielern antreten. Das Spiel fing zu spät an und über den sportlichen Verlauf gibt es wenig zu berichten. Leider waren sowohl am Kampfgericht auch als auch bei den Schiedsrichtern absolute Anfänger eingeteilt, so dass keinerlei Spielfluss zustande kam. Coach Henrik Sojka war ständig damit beschäftigt den Spielstand oder das Regelwerk zu überprüfen.
Auf dem Spielfeld agierten die Hammer Spieler äußerst körperbetont und hatten viele zweite Chancen im Angriff. Im zweiten Viertel gelang es den Schwertern den ersten Vorsprung zu erzielen und dieser wurden in der Folge weiter ausgebaut. Der vierte Sieg im vierten Spiel war eingfahren.
Es spielten: Michell, Julius, Nicolas, Jan, Moritz, Florian, Jonas, Josias, Jeremiaz, Hugo, Bahattin, Jashwin
03.11.2024
Soest Falcons vs. Schwerter TS (91:108)
Das Auswärtsspiel in Soest stand lange auf der Kippe, am Ende brachten die Schwerter einen eigenen Schiedsrichter mit, damit das Spiel überhaupt stattfinden konnte.
Die Gastgeber hatten zwar sieben Spieler auf dem Bogen stehen, am Ende des Spiels markierten zwei Spieler jedoch ganze 87(!!) Punkte. Aufgrund der körperlichen Überlegenheit und taktischer Naivität gelang es den jungen TS`lern nicht, die beiden Spieler in den Griff zu bekommen. Durch Foulprobleme bei den Gastgebern konnten die Schwerter relativ einfach Punkte erzielen, da die Gastgeber nicht 100% Defense spielen konnten. Insgesamt entwickelte sich ein relativ langweiliges Auf-und Ab mit wenig Intensität.
Coach Sojka konnte alle Spieler einsetzen, wirkte angesichts 91 kassierter Punkte jedoch nicht wirklich zufrieden.
Es spielten: Julian, Michell, Julius, Nicolas, Jan, Moritz, Florian, Jonas, Josias, Jeremiaz
29.09.2024
Bad Sassendorf vs. Schwerter TS (25:115)
Direkt am Tag nach dem ersten Saisonsieg stand das Auswärtsspiel in Bad Sassendorf an. Zu Spielbeginn konnte die Schwerter TS mit Unterstützung aus der U12 neun Spieler aufbieten. Der Großteil beider Teams kannte sich bereits aus der letzten Saison, die Vorgaben von Coach Sojka waren identisch zum Vortag, wollte man doch frühzeitig die Weichen auf Sieg stellen.
Die jungen TS`ler legten engagiert los und konnten zahlreiche Ballgewinne verzeichnen, die in einfache Punkte umgesetzt werden konnten. Bereits im zweiten Viertel konnte die Spielzeit verteilt
werden, im Abschluss wurden jedoch noch viele leichte Punkte liegen lassen, trotzdem führte man mit 55:17. Das Ziel der zweiten Halbzeit war es, konzentriert weiterzuspielen. Die Starting Five
begann motiviert ins dritte Viertel und legte einen 38:0 Run hin, zeigte dabei gutes Spacing und Teamspiel. Mit 115:25 wurde es am Ende noch recht deutlich und der zweite Saisonsieg konnte
eingefahren werden.
Insbesondere die schlechten Abschlüsse zeigen aber, woran die kommenden Wochen gearbeitet werden muss.
Es spielten: Julian, Michell, Julius, Nicolas, Jan, Moritz, Lenni, Jashwin, Luca
28.09.2024
Schwerter TS vs. BG Lünen 2 (84:50)
Im ersten Saisonspiel kam die BG Lünen 2 nach Schwerte in den Gänsewinkel. Durch Urlaube und Krankheiten reduzierte sich der Spielerkader auf acht, unterstützt wurde die U14 durch Luca aus der U12. Die Gäste waren körperlich deutlich überlegen, die jungen Schwerter vor Spielbeginn daher etwas nervös, ob man dagegenhalten könnte.
Erfreulicherweise zeigte sich das Team direkt zu Spielbeginn hellwach und einsatzfreudig und überraschte damit den Gegner. Schnelle Ballgewinne und ein gutes Umschaltspiel zwangen die Lüner nach
drei Minuten bereits zu einer Auszeit. Der Glaube an die eigene Stärke war bei den TS`lern zurück. Über eine engagierte Defense konnte sich schnell ein komfortabler Vorsprung herausgespielt
werden. Lediglich leichte Foulprobleme verhinderten eine noch intensivere Defense. Mit 50:19 war das Spiel zur Halbzeit schon fast entschieden. In der zweiten Hälfte scorte Lünen immer wieder
über seinen Kapitän, der seine Körpergröße gut einzusetzen wusste. Einige leicht vergebene Korbleger verhinderten ein deutlicheres Ergebnis, so dass am Ende ein 84:50 auf dem digitalen
Spielbericht stand.
Vielen Dank an die Eltern, die auf der Tribüne lautstark unterstützten und am Catering-Stand für eine leckere Verpflegung sorgten.
Es spielten: Jeremiaz, Michell, Julius, Nicolas, Jan, Moritz, Florian, Jashwin, Luca